Offenes Lernen – Redox-Reaktionen (Dauer 3 Stunden).
Auf 8 Seiten sind die Übersicht und die Stationen vorbereitet.
Danke an Koll. Lindner für die Unterlagen.
Dieser Beitrag wurde von der alten Chemieideen.net Webseite übernommen [23.5.2008].
Offenes Lernen – Redox-Reaktionen (Dauer 3 Stunden).
Auf 8 Seiten sind die Übersicht und die Stationen vorbereitet.
Danke an Koll. Lindner für die Unterlagen.
Dieser Beitrag wurde von der alten Chemieideen.net Webseite übernommen [23.5.2008].
“Das Rätsel von rechts und links: Chiralität, optische Aktivität, Enantiomere und Contergan” ist Thema des Arbeitsauftrages für die 8. Klassen von Mag. Barbara Frühwirth.
Dieser Inhalt wurde von der alten ChemieIdeen.net – Webseite übernommen [17.4.2005]
Infos zum Zuckerhut-Projekt von Mag. Alice Pietsch
Dieser Beitrag wurde von der alten Chemieideen.net Webseite übernommen [2.5.2005].
Materialien aus dem Themenbereich English als Arbeitssprache hat uns Mag. Sabine Seidl zur Verfügung gestellt:
Dieser Beitrag wurde aus der alten Chemieideen.net – Webseite übernommen [8.5.2005].
Arbeitsauftrag von Mag. Barbara Frühwirth zur Bearbeitung des Themas “Erdöl” mit Hilfe des Schulbuchs. Zur Verfügung gestellt wird eine Mindmap.
Dieser Inhalt wurde von der alten ChemieIdeen.net – Webseite übernommen [17.4.2005]
Lehrerinnen und Lehrer können eine kostenlose Version der Mindmapping Software Mindjet Mindmanager 11 herunterladen.
Arbeitsauftrag von Mag. Barbara Frühwirth zur Bearbeitung des Themas “Radioaktivität” mit Hilfe des Internets und Schulbuchs.
Dieser Inhalt wurde von der alten ChemieIdeen.net – Webseite übernommen [17.4.2005]
Mag. Dr. Iris Klima hat uns folgende Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt:
Dieser Inhalt wurde von der alten ChemieIdeen.net – Webseite übernommen [24.4.2005]
Die Chemieverbände Rheinland Pfalz bieten für Lehrerinnen und Lehrer Arbeitsblätter zur Unterrichtsgestaltung.
http://www.chemie-rp.de/schule/experimente.html